WordPress Entwickler für Programmierung Ihrer Webprojekte
WordPress Entwickler für Programmierung Ihrer Webprojekte
  • Start
  • Unser Angebot
  • Blog
  • Kontakt
Avatar (Thumbnail) zum Blogeintrag

Stilistische Alternativen in Schriftarten

Erstellerin: zauni | 26. November 2023

font-feature-settings Schriftart Typografie

Stilistische Was?

Es kann gut sein, dass man als Web-Designer das ganze Arbeitsleben lang kein einziges Mal davon Gebrauch machen muss.

Es mag auch sein, dass man diesen Aspekt einfach ignoriert, weil er vielen ganz einfach auch nicht auffällt.

Und die Unterschiede fallen manchmal auch sehr gering aus. Dennoch sollte man sich zumindest der Möglichkeit der Aktivierung von stilistische Alternativen in Schriftarten bewusst sein.

    Inhalt auf dieser Seite:

  1. Stilistische Was?
  2. Der Vergleich
  3. Die Verwendung
  4. Weitere Möglichkeiten und Browserkompatibilität

Der Vergleich

Viele Schriftarten bieten einem die Möglichkeit, bestimmte Aspekte etwas anders darzustellen.

Im folgenden betrachten wir die Schriftart „Open Sans“ mit und ohne stilistische Alternativen.

Das Bild zeigt die kleinen Unterschiede mit aktivierten stilistische Alternativen für die Schriftart "Open Sans". Es sind lediglich kleine Abweicungen für die Buchstaben "a" und "l" festzustellen.
Unterschiede mit aktivierten stilistische Alternativen.

Wenn wir den obigen Text einfach nur schnell überfliegen, wird uns kaum ein Unterschied auffallen. So marginal kann der Effekt ausfallen.

Das Bild zeigt den Unterschiede beim Buchstaben "a" mit und ohne stilistischen Alternativen für die Schriftart "Open Sans".
Hervorhebung der Unterschiede beim Buchstaben „a“ mit und ohne stilistischen Alternativen für die Schriftart „Open Sans“.
Telefon+436603100000
E-Mailsouri@wp-entwickler.at
AdresseWP-Entwickler
Safenauer-Straße 62,
8230 Hartberg

Die Verwendung

Die stilistische Alternativen können ganz einfach aktiviert werden. Wir setzen sie einfach zusammen mit der Schriftart selbst.

p {
font-family: 'Open Sans';
font-feature-settings: 'salt';
}

Nicht jede Schriftart nutzt dieses Feature in gleichem Maße. Wegen der oft nur geringen Unterschiede, werden stilistische Alternativen im Web auch seltener verwendet als in Printmedien. Nichtsdestotrotz schadet es nicht, sich dieser Möglichkeit bewusst zu sein und zu wissen, wie man sie verwendet.

Weitere Möglichkeiten und Browserkompatibilität

Dieses Feature kann mit allen aktuellen Browsern verwendet werden.

Der Internet Explorer in Version 9 und davor, kann allerdings nichts damit anfangen. Allerdings sollte genauso gut niemand von uns mehr was mit dem Internet Explorer 9 oder davor anfangen.

Das Bild zeigt die Browserkompatibilität der 'font-feature-settings' anhand einer Tabelle und der gängigsten Webbrowser..
Browserkompatibilität der ‚font-feature-settings‘: https://caniuse.com/?search=font-feature-settings
Das Bild zeigt weitere Möglichkeiten für die Verwendung von "font-feautre-setting"s
weitere Möglichkeiten für „font-feautre-setting“: https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/font-feature-settings#feature-tag-value

Nützliche Links

  • https://docs.microsoft.com/de-de/typography/opentype/spec/features_pt#tag-salt
  • https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/CSS/font-feature-settings#feature-tag-value
  • https://caniuse.com/?search=font-feature-settings

 

Navigation

Start Unser Angebot Blog

Impressum & Kontakt

wp-entwickler.at wird betrieben von

  • wp-entwickler Rene Souri
  • UID: ATU60950509
  • Safenauer-Straße 62
  • 8230 Hartberg

Wir lieben WordPress und freuen uns, mit Ihnen ein Projekt entwickeln zu können!

  • Impressum
  • AGB

wp-entwickler.at ist eine indit.at Division