GIT ist wunderbar!
GIT ermöglicht uns als Team das reibungslose Zusammenarbeiten, auch aus der Ferne.
Wir im Team arbeiten mit GIT um gemeinsam Projekte umzusetzen. GIT bietet uns als Team immense Vorteile. Wir können alle am selben Code arbeite, ohne uns in die Quere zu kommen.
Die Änderungen sind auch leicht nachvollziehbar, da Weboberflächen wie gitlab solche Ansichten, die sich Diffs nennen, bieten:
Wenn mit GIT etwas nicht funktioniert
Oft kann es aber sein, dass Git Operationen auf der Command Line nicht funktionieren.
Das Terminal oder die IDE (wie zb PHPStorm) sind dann nicht sehr hilfreich.
Mit ein paar Kniffen bekommen man aber mehr Infos, wo das Problem liegen könnte.
Wenn zb das Pushen nicht funktioniert, kann man ein paar Parameter im Terminal angeben, um die Ausgabe anzureichern:
GIT_CURL_VERBOSE=1 GIT_TRACE=1 GIT_TRACE_PACKET=1 GIT_TRACE_PACK_ACCESS=1 GIT_TRACE_SETUP=1 git push
Auf der Kommandozeile bekommt man solche Ausgaben:
Damit kann man schon mehr anfangen und versuchen, Probleme zu lösen.
Große Dateien
Oft sind zu große Dateien das Problem
Kurz am Rande sei erwähnt, dass Pushen deswegen oft nicht funktioniert, weil zu große Dateien im Commit enthalten sind.
Viele Git-Dienste können mit zu großen Dateien nicht umgehen.
Weiterführende Links