WordPress Entwickler für Programmierung Ihrer Webprojekte
WordPress Entwickler für Programmierung Ihrer Webprojekte
  • Start
  • Unser Angebot
  • Blog
  • Kontakt
Avatar (Thumbnail) zum Blogeintrag

Fehlermeldungen wieder anzeigen – WP_DISABLE_FATAL_ERROR_HANDLER

Buchstaben mit Liebe zu einem Text zusammengeführt von: wp-entwickler | 15. Februar 2023

debug WP_DISABLE_FATAL_ERROR_HANDLER wp-config wsod

Ich will wissen, was passiert ist!

WordPress zeigt keine PHP-Fehlermeldungen mehr an, wenn etwas daneben geht.

Das ist eine Änderung, die es zwar noch nicht so lange gibt, aber so lange es sie gibt, stört sie mich. Persönlich.

Ich möchte das nicht lesen!

„Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Bitte überprüfe den Posteingang deiner Website-Administrator-E-Mail-Adresse für weitere Anweisungen.“

Das hilft mir als Entwickler nicht weiter, ich brauch die Hard-Facts!

Worum geht es genau?

Darum:

„Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website. Bitte überprüfe den Posteingang deiner Website-Administrator-E-Mail-Adresse für weitere Anweisungen.“

Diese Meldung erscheint, wenn etwas mit WordPress nicht passt und leitet zu diesem Link.

 

    Inhalt auf dieser Seite:

  1. Ich will wissen, was passiert ist!
  2. Warum diese bescheidene Fehlermeldung?
  3. Die Lösung? Ab in die wp-config!

Warum diese bescheidene Fehlermeldung?

Die meisten AnwenderInnen sind keine Profis und PHP-Fehlermeldungen erschrecken.

Also kann ich verstehen, warum man so eine unbedarfte Meldung ausgibt. Weil die weniger störend aussieht und im Design der Seite gestaltet ist.

Damit soll der „white screen of death“ vermieden werden. Also jene Anzeige, die nichts anzeigt.

Man kennt diese weiße Seite, wo nix drauf ist. Das wird auf Englisch auch WSOD, also white screen of death genannt.

 

Telefon+436603100000
E-Mailsouri@wp-entwickler.at
AdresseWP-Entwickler
Safenauer-Straße 62,
8230 Hartberg

Die Lösung? Ab in die wp-config!

tl;dr WP_DISABLE_FATAL_ERROR_HANDLER

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass es reicht wenn man WP_DEBUG auf true setzt, also das:

define( 'WP_DEBUG', true );

Leider hilft das nicht und das wird auch hier im Ticket beschrieben.

Was hilft?

define( 'WP_DISABLE_FATAL_ERROR_HANDLER', true );

oder

add_filter( 'wp_fatal_error_handler_enabled', '__return_false' );

Perfekt! Somit haben wir wieder zb nichts:

Screenshot des WSOD ;p

 

Überprüfbar ist das auch mit folgender Funktion: https://developer.wordpress.org/reference/functions/wp_is_fatal_error_handler_enabled/

 

Im Ergebnis haben wir jetzt wieder Fehlermeldungen auf der Seite!

Navigation

Start Unser Angebot Blog

Impressum & Kontakt

wp-entwickler.at wird betrieben von

  • wp-entwickler Rene Souri
  • UID: ATU60950509
  • Safenauer-Straße 62
  • 8230 Hartberg

Wir lieben WordPress und freuen uns, mit Ihnen ein Projekt entwickeln zu können!

  • Impressum
  • AGB

wp-entwickler.at ist eine indit.at Division