Page-Templates
Page-Templates sind ein wichtiges Konzept im WordPress Universum.
Mit Page Templates kann ich ein komplett anderes Styling oder Struktur in meine Seite bringen.

Wie verwendet man ein Page-Template üblicherweise?
Häufig genügt die manuelle Auswahl des Templates beim Post:
Allerdings gibt es Seiten, die bereits bei Plugin-Aktivierung erstellt werden. Man denkt zum Beispiel an die Shop Seite bei WooCommerce.
Wenn ich eine Seite schon programmatisch erstellen kann, dann möchte ich auch gleich das richtige Page-Template dafür auswählen. Dieses Template kann ich im Anschluss im Theme oder in einer Plugin-Datei laden.
Wie setze ich das Page-Template programmatisch?
Dafür muss man zunächst wissen, wo das Page-Template für den jeweiligen Post gespeichert wird.
Hierbei gibts aber wenig Überraschung, denn dieses wird, auch wie andere Meta-Daten, in der Post Meta Tabelle gespeichert.
Erstelle ich also einen neuen Post, so kann ich einfach das zugehörige Meta Feld in der Datenbank eintragen:
Der „$page_template_name“ entspricht dann einfach dem relativen Speicherort im Theme. Beispielsweise „page-templates/my_template.php“.
Und schon ist das Page Template zugewiesen!
Damit kann ich auf einfach Art und Weise Templates für gewisse Posts festlegen.